Ein frohes Neues Jahr 2023ab 12. Januar - 28. Januar 2023 ist die Ausstellung wieder geöffnet
![]() 2023![]() |
Bilder einer Ausstellung
20. November 2022 bis 28. Januar 2023Eröffnung: Sonntag, den 20. November 2022, 11.00 bis 15.00 Uhr Einführung: Dr. Roland Held, Darmstadt Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.00 – 15.00 Uhr Künstler: Ted Atkinson Richard BawdenDolf Bissinger Hans Brosch Till Eitel Reinhard Grütz Alfons Holtgreve Karl Manfred Rennertz Sarah Rossberg Shinya Sakurai Franz Stähler Peter Thoms Jorrit Tornquist Gisela Velte Ann Westley Irene Wieland Irene Wieland & Alfons Holtgreve, 1993 ![]() November 2022![]() |
MalereiCornelius Staudt, DarmstadtAm Samstag, 15. Oktober 2022 um 15.30 findet in der Galerie ein Gespräch zwischen Dr. Roland Held und Cornelius Staudt statt.
4. September bis 15. Oktober 2022Eröffnung: Sonntag, den 4. September 2022, 11.00 bis 15.00 Uhr, Cornelius Staudt ist zur Eröffnung anwesend Einführung: Dr. Roland Held, Darmstadt Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.00 – 15.00 Uhr „Tief in der Erde III“, 2006, Öl auf Leinwand ![]() September 2022![]() |
Stadt.Bild.RaumVerena Guther, DarmstadtKünstlergespräch: zwischen Verena Guther und Johannes Breckner, DA-Echo findet am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 18.30 Uhr in der Galerie Lattemann statt.
22. Mai bis 9. Juli 2022Eröffnung: Sonntag, den 22. Mai 2022, ab 11.00 bis 15.00 Uhr Verena Guther ist zur Eröffnung anwesend Einführungstext: Johannes Breckner, Darmstädter Echo Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.00 – 15.00 Uhr mehr... „Berlin XIV“, 2021, Edition 7, Mixed Media, Inkjet, Diasec, 85 x 85 cm ![]() Mai 2022![]() |
Zwei mal Acht |
Zwei mal Acht Acht Maler und Acht Bildhauer |
Aussteller: | |
Thomas Burhenne John Carter Baldur Greiner Reinhard Grütz Norio Kajiura Christoph Kappesser Martin Konietschke Detlef Waschkau | Roswitha von Blumenthal Ute Döring Gisela Grill Verena Guther Andrea Ludwig Manfred Makra Margot Middelhauve Hannes Schwarz |
Roswitha von Blumenthal, „Variation Rot zu Gelb“
Sonntag, 24. November 2019 um 16.00 Uhr sprechen
Kurt Wilhelm Hofmann, Zeichner, Darmstadt,
Detlef Kraft, Bildhauer, Darmstadt,
und Galerist Reinhard Lattemann
über Zeichnung und Bildhauerei sowie über
die Darmstädter Sezession
bis Sonntag, 15. Dezember 2019 zu den üblichen Öffnungszeiten
Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tageszeitung
oder auf unserer Webseite
Ernst Moritz Engert, „Bogenschütze“, Scherenschnitt, 1919 Helmut Lortz, „Bogenschütze“, 1970er Jahre
Eröffnung Sonntag, den 16. Juni 2019 um 11.00 Uhr
Einführung Johannes Breckner, Darmstädter Echo
Sommerpause 3. Juli bis 25. August 2019
Barbara Bredow, Lutz Brockhaus, Fridolin Frenzel, Daniela Ginten, Ev Grüger, Hagen Hilderhof, Kurt Wilhelm Hofmann, Detlef Kraft, Helmut Lander, Jo Miard, Walter Naß, Julia Philipps, Fritz Schwarzbeck, Sigrid Siegele, Cornelius Staudt, Friederike Walter
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Hubert Hanghofer, Manfred Makra / Wien
Eröffnung Sonntag, den 17. Februar 2019 um 11.00 Uhr
Einführung Manfred Makra, Wien
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
„abilos“, 2016, Bronze, 22 x 33 x 15 cm, „transient positions“, 2017
Skulpturen und Zeichnungen
Eröffnung Sonntag, den 13. Januar 2019 um 11.00 Uhr
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
„Torso“, Bronze, 1959, 43 x 11,5 x 13 cm
Skulpturen und Bilder
Eröffnung Sonntag, den 5. August 2018 um 11.00 Uhr
Martin Konietschke ist zur Eröffnung anwesend
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
„Unterwegs“, Acryl/Leinwand, 2009, 100 x 80 cm
Skulpturen und Bilder
Eröffnung Sonntag, den 3. Juni 2018 um 11.00 Uhr
Einführung Johannes Breckner, Darmstädter Echo
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
New York
Skulpturen und Bilder
Eröffnung Sonntag, den 15. April 2018 um 11.00 Uhr
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Cantu a Tenore, Bronze, 2015, 40 x 30 x 10 cm
Skulpturen und Bilder
Eröffnung Sonntag, den 5. November 2017 um 11.00 Uhr
Detlef Waschkau ist zur Eröffnung anwesend
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Detail aus „MC Beijing“, 2014, 125 x 95 x 1cm
Pigment auf Holz, Foto: Nikolaus Netzer
Eröffnung Sonntag, den 3. September 2017 um 11.00 Uhr
Peter Thoms ist zur Eröffnung anwesend
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Klaus Lehmann “Szene im Wald“, Keramik, 2001,
Peter Thoms “ohne Titel“, Graphit auf Papier, 2012
Eröffnung Sonntag, den 30. April 2017 um 11.00 Uhr
Barbara Bredow ist zur Eröffnung anwesend
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
“Hell - Dunkel“, Öl auf Leinwand, 2013 90 x 120cm
Eröffnung Sonntag, den 5. März 2017 um 11.00 Uhr
Margot Middelhauve ist zur Eröffnung anwesend
Einführung Dr. Paul Hirsch, Philosoph
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Abbildung Ohne Titel, Öl und Blattsilber auf Holz, 2016 50 x 130 cm
Eröffnung Sonntag, den 22. Januar 2017 um 11.00 Uhr
Norio Kajiura und Shinya Sakurai sind zur Eröffnung anwesend
Einführung Manfred Makra, Wien
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Abbildung „ma – weißer raum“ & „united colours“
Eröffnung Sonntag, den 13. November 2016 um 11.00 Uhr
Detlef Kraft ist zur Eröffnung anwesend
Einführung: Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
“Uhu“ und “Uhuru na Kazi“
Fotografie
Eröffnung Sonntag, den 11. September 2016 um 11.00 Uhr
Ute Döring ist zur Eröffnung anwesend
Einführung: Johannes Breckner, Darmstädter Echo
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Malerei
Eröffnung Sonntag, den 29. Mai 2016 um 11.00 Uhr
Gisela Grill ist zur Eröffnung anwesend
Einführung: Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Abbildung aus „vibration“, 2015, Öl auf Leinwand, 65 x 60 cm
Fotografie
Eröffnung Sonntag, den 17. April 2016 um 11.00 Uhr
Verena Guther ist zur Eröffnung anwesend
Einführung: Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
„Nachtkerzen“, Fotomontage, 2016, 60x80cm
Eröffnung Sonntag, den 24. Januar 2016 um 11.00 Uhr
Verena Freyschmidt, Isabel Gradischnik, Hubert Hanghofer, Raimer Jochims, Norio Kajiura, Alex Klein, Brigitte Kordina, Manfred Makra, Holger Musiol, Christoph R. Novotny, Rudolfine P. Rossmann, Fritz Ruprechter, Karolin Schmidbaur, Angela Schwank, Akelei Sell, Friederike Walter, Ulrich Werner
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Verena Freyschmidt „rhizome“ (Ausschnitt), 2015
Skulpturen
Eröffnung Sonntag, den 8. November 2015 um 11.00 Uhr
Thomas Burhenne ist zur Eröffnung anwesend
Einführung: Dr. Friedhelm Häring, Museumsdirektor i.R.
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
„Der sanfte Riese“, Bronze, 33x42x27cm
Eröffnung Sonntag, 13. September 2015, um 11.00 Uhr
Die Künstler sind zur Eröffnung anwesend
Einführung: Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
„Gitta“, Gerhard Kettner, 1974, 62,5x48,5 cm
Fotografie, Kollage, Malerei„Wohngebiete 1“, Mischtechnik, 2015, 30x37 cm
Eröffnung Sonntag, 14. Juni 2015, um 11.00 Uhr
Verena Guther und Andrea Ludwig
sind zur Eröffnung anwesend.
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
[transition], Tempera auf Leinwand, 2013, 96x72 cm
Malerei
Eröffnung Sonntag, den 19. Apri 2015 um 11.00 Uhr
Holger Musiol ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Mittwoch bis Freitag 16.00-19.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
[transition], Tempera auf Leinwand, 2013, 96x72 cm
Eröffnung Sonntag, den 22. Februar 2015 um 11.00 Uhr
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Walter Naß, »Gespräch«, Ton (Bronze), 33x19x16cm
Sonntag, den 23. November 2014 um 11.00 Uhr
Daniela Ginten ist zur Eröffnung anwesend
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Öl auf Leinwand, 2013, 42×35 cm
Batiken, Reliefs und Skulpturen
Sonntag, den 28. September 2014 um 11.00 Uhr
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
„Flötenspieler und Tänzerin“, Batik, 1950, 62x72cm
Scherenschnitte
Eröffnung Sonntag, den 19. Januar 2014 um 11.00 Uhr
Gisela Velte ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
„dark lady’s art“, Scherenschnitt, 2010, 30x21cm
Skulpturen
Eröffnung Sonntag, 17. November 2013, um 11.00 Uhr
Christoph Kappesser ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
„Modus vivendi“, Marmor, 2013, 46x53x11cm
Malerei
Eröffnung Sonntag, 6. Oktober 2013, um 11.00 Uhr
Friederike Walter ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
“Eingang Ausgang“, Öl auf Leinwand, 2013, 60x50cm
Eröffnung Sonntag, 25. August 2013, um 11.00 Uhr
Irene Wieland und Alfons Holtgreve
sind zur Eröffnung anwesend.
Einführung Martin Glomm, Frankfurt am Main
“Kopf in Pink“ Irene Wieland / “Von Angesicht zu Angesicht“ Alfons Holtgreve
Eröffnung Sonntag, den 14. April 2013, um 11.00 Uhr
Barbara Bredow ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Finissage am 26. Mai 2013, ab 16:00 Uhr –
Barbara Bredow wird zur Finissage anwesend sein.
“Horizont“, 2013, Öl auf Leinwand, 90x120 cm
Eröffnung Sonntag den 4. November 2012, um 11.00 Uhr
Helmut Lander ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Spiegelrelief,1971, Aluminium, 51 x 87 x 25 cm
Eröffnung Sonntag den 2. September 2012, um 11.00 Uhr
Detlef Kraft ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Christof Thewes, Posaune
„Portrait Brian Jones“, Messing, 2010, 57 x 66 x 30 cm
Eröffnung Sonntag, den 3. Juni 2012, um 11.00 Uhr
Peter Thoms ist zur Eröffnung anwesend.
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
Ohne Titel, 2011, Acryl auf Holz, 100 x 100 cm
Norio Kajiura | Holger Musiol | |
Tatsuo Yamauchi | Manfred Makra | |
Akelei Sell |
Eröffnung Sonntag, den 22. April 2012, um 11.00 Uhr
Einführung Manfred Makra, Wien – Ausstellungskonzept
verschiedene Arbeiten
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
Werner Kimmerle ist zur Eröffnung anwesend.
„Designer Zebra”, 2010, Blei- und Buntstiftzeichnung, 40 x 50 cm
Einführung Dr. Roland Held, Darmstadt
„Im Profil”, 2011, Ziegel, 27 x 22 x 8 cm
Fotografie und Malerei
„storage under the roof”, 2011, Collage auf Leinwand, 110 x 140 cm
Skulpturen und Zeichnungen
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
"Ich stütze mich bei meiner Arbeit auf die Ästhetik mathematisch berechenbarer Formen als einer objektiven Ausdrucksform. Mein Bestreben ist eine sich selbst organisierende Struktur zu finden, die ich durch Hinzufügen und Beschneiden mitbestimme." - Hagen Hilderhof im Katalog "Skulpturen" aus 2007.
"Seine "Architekturen", die konstruierten Hohlkörper wie er sie aus den einfachen Formen - Quadrat, Rechteck und Dreieck entwickelt, ordnet er so an, daß Räumlichkeiten entstehen. Räumlich wird aus dem Quadrat ein Würfel.
Bei Schrägstellung der Seiten wird aus dem Quadrat eine Raute mit zwei spitzen und zwei stumpfen Winkeln. Räumlich gesehen wird aus der Raute ein Rhomboeder, aus dem Parallelogramm ein Parallelepiped. Die exakte Einhaltung bestimmter Winkelgrößen ist sehr wichtig, sonst würden beim Aufbau die Teile nicht zusammen passen."
- Konrad Hoppe, Kunsthistoriker, in seiner Eröffnungsrede der Ausstellung "immer das gleiche und immer anders" am 14. August 2011 in der Galerie Lattemann.
"zwei mal fünf und eins", 2011, Karton lackiert, 18 x 30 x 18 cm
Fotografie
Einführung Andrea Suppmann, Kunsthistorikerin Darmstadt
„New York XIII˝, 2011, Fotografie, 40 x 60 cm
Einführung Anja Trieschmann, Journalistin
„Artemis˝, Akazie, 2009, 82 x 25 x 37 cm
Öl auf Holz
Einführung Konrad Hoppe, Kunsthistoriker
ohne Titel, 2010, Öl auf Holz, 63 x 70 cm